Gittelde. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Teichhütte und Umgebung standen neben den Ehrungen von langjährigen und verdienten Mitgliedern auch die Vorstandswahlen, welche kaum Änderungen mit sich brachten. Zuvor legte aber die erste Vorsitzende, Nicole Frank, ihren Bericht vor, in dem sie erst einmal die Aktivitäten des zurückliegenden Jahres Revue passieren ließ, um dann die bereits feststehenden Aktionen für 2015 bekannt zu geben. Vor fast genau einem Jahr wurden der Unterboden Reithalle begradigt, die Bande gestrichen und ein neuer Hallenboden verlegt. Im Mai habe man dank Herbert Ernst und Michael Lohrberg neue Sitzbänke am Reitplatz aufstellen können. Am vereinsinternen Himmelfahrtsausritt nahmen 14 Teilnehmer/innen teil. 56 mehr waren es beim bereits dritten Gelände- und Geschicklichkeitsritt, der im Juli ausgeschrieben wurde.
Im August wurde, auf Initiative der Kinder und Jugendlichen des Vereins, der Anstrich der Sprungstangen in Angriff genommen. Bei der Ferienpassaktion im selben Monat faden sich 30 Kinder ein, von denen einige sich entschlossen, mit Erlaubnis der Eltern, dem RFV Teichhütte beizutreten. Bei den Gemeindemeisterschaften maßen sich im September 20 Teilnehmer/innen in ihrem Können. Seit Oktober steht das neue Schulpferd namens „Sam“ in den Stallungen des Vereins und es wurde die 25ste Jubiläums-Schleppjagd durchgeführt. Im November wurde zum Braunkohlritt geladen, an dem auch Vereinsfreunde teilnahmen. Außerdem wurde beschlossen, zum Wohl des Hallenbodens, auf das Freispringen in der Wintersaison zu verzichten.
Abschließend zitierte die Vorsitzende Steffie Barke, die als Richterin der Gemeindemeisterschaften verlauten ließ: „Es gab viel zu tun, aber ebenso viele, die mit angepackt haben. Dafür muss es ein besonderes Dankeschön geben. Dieses Miteinander gibt es leider nicht mehr so oft!“ In diesem Sinne bedankte sich Nicole Frank ganz herzlich für die geleistete Arbeit aller Vorstandsmitglieder und bei allen anderen aktiven Vereinsmitgliedern, die das Vereinsleben durch ihre helfenden und unterstützenden Hände bereichern und aufrecht halten und die Durchführung von Veranstaltungen und anderen Aktivitäten erst möglich machen.
Auf 2015 zu sprechend kommend, verwies Nicole Frank drauf, dass am 14. Mai der Himmelfahrtsausritt gestartet wird. Der vierte Gelände- und Geschicklichkeitsritt schließt sich am 18. Juli an. Der Braunkohlritt wird am 21. November stattfinden. Und der Verein beabsichtigt, sich auch in diesem Jahr am Gittelder Weihnachtsmarkt zu beteiligen, der am 5. 12. zum Verweilen auf dem alten Schulhof in Gittelde einlädt.

Die geehrten und gewählten Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Teichhütte und Umgebung. Foto: Bordfeld
EHRUNGEN
Für 20 Jahre Mitgliedschaft: Thomas Rosenthal
Für 15 Jahre Mitgliedschaft: Sigrid Römermann
Für 10 Jahre Mitgliedschaft: Siri- Nina Töpperwien
Inola Schulze: Jugendbezirksmeisterin im Distanzreiten auf „Hidalgo“
WAHLEN
Erste Vorsitzende: Nicole Fank
Zweie Vorsitzende: Michaela Lohrberg
Stellvertr. Vorsitzende: Mike Bickel
Schriftführerin: Tanja Kleinert
Kassenwartin: Linda Grupe
Sportwartin: Carolin Allershausen
Stellvertr. Sportwartin: Siri-Nina Töpperwien (Neuwahl)
Jugendwartin: Daniela von Minnigerode (Neuwahl)
Stellvertr. Jugendwartin: Nicole Rosenthal
Kassenprüferin: Heike Römermann
Ersatz-KP: Nicole Kreikenbom
Hallen- und Platzwart: Herbert Ernst
Gerätwart: Michael Lohrberg
Pressewartin: Daniela von Minnigerode
Beirat d. aktiven Reiter: Michael Lohrberg
Beirat d. passiven Reiter: Julia Janßen
Ältestenrat: Michael Roßberg, Ulrike Ernst und Siegrid Römermann
Text: Petra Bordfeld