Fleißige Helfer haben unsere neuen Stangen ganz kreativ mit Farbe versehen.
Vielen Dank für alle freiwilligen Helfer!
Ausschreibung und Nennformular:
Nennungen an: annika.schneemann@gmx.de
Wie ihr sicher mitbekommen habt, ist unser Schulbetrieb mehr als ausgebucht und eine Anmeldung auf der Warteliste für Longen und Abteilungsunterricht weiterhin nicht möglich.
Allerdings könnt ihr euch sehr gerne zu unseren Longenspielen wieder anmelden oder auf die Warteliste setzen lassen- hier ist langsam wieder „Land in Sicht“.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Am 26.8 fanden nach einem gelungendem Arbeitseinsatz am Abend zuvor die vereinsinternen Reiterspiele anlässlich des 30jährigen Bestehens der Reithalle statt!
Nach einleitenden Worten unserer ersten Vorsitzenden Nicole Frank und Friedhelm Werbers, welcher selbst vor 30 Jahren bei der Einweihung der Halle dabei war und davon berichtete, begannen die Reiterspiele!
Von Führzügelklasse, über Steckpferderennen und Kostümspringen bis hin zum Prosecco Pleasure waren ganz viele lustige Aufgaben dabei.
Zur Mittagspause beschehrten unsere Westernreiter und Michelle mit einer Freiheitsdressur uns ein tolles Pausenprogramm.
Ein großer Dank gebührt Herrn Köster, der unseren Tag mit einer großzügigen Spende unterstützt hat!
Bei Musik, Speis und Trank verbrachten wir einen tollen Tag zusammen.
Auch die Schulpferde zeigten sich von ihrer besten Seite.
Es war ein gelungener Tag für alle Beteiligten und wir freuen uns dass so viele da waren um mit uns zu feiern!
Da unser Verein einen großen Anteil Kinder und Jungendliche an Mitgliedern stellt, ist es uns sehr wichtig, diese schon früh zu fördern und zu motivieren sich weiter zu bilden!
Deshalb freut es uns sehr, dass im vergangenem Jahr Mia Oehne und am letzten Wochenende Shiva-Lilli Weber und Ella Köster erfolgreich den
Lehrgang zur Vorstufenqualifikation Nachwuchs-Assistent Reiten (FN) absolviert haben!
Herzlichen Glückwunsch🍀
Am 31.07.2023 fand bei uns wieder die Ferienpassaktion statt!
Zuerst gab es ein paar einleitende Worte von unserer ersten Vorsitzenden Nicole Frank, welche auch das Team des Tages vorstellte, das aus Reitlehrern, angehenden Trainerassistenten, Freiwilligen Erwachsenen und Jugendlichen des Vereins bestand.
Nach einer kleinen Einführung zum Verhalten in der Gegenwart von Pferden, wurden die Ponys geputzt und fertig gemacht, bevor es dann ans Reiten ging.
An insgesamt drei Stationen an denen die 13 Teilnehmer mit unseren Schulpferden Ginny, Jack und Amira Spiele und Parcours absolvierten, hatten alle viel Spaß !
Vielen Dank für die rege Teilnahme und die Helfer! Wir freuen uns auf das nächste Mal.