Preiserhöhung ab 01.03.2025
Liebe Vereinsmitglieder,
das vergangene Jahr hat einige Herausforderungen für uns bereit gestellt und wichtige Entscheidungen mussten getroffen werden.
Aufgrund der in den letzten Jahren immens gestiegenen Versorgungs-, Unterhaltungs- und Energiekosten, ist eine Erhöhung unserer Preise unabwendbar.
Um uns herum haben immer mehr Vereine den Reitbetrieb mit vereinseigenen Schulpferden aufgeben müssen. Auch wir erzielen in diesem Geschäftsbereich keinen Gewinn. Das ist aber auch nicht unsere oberste Priorität. In erster Linie möchten wir den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, den Einstieg in den Reitsport zu ermöglichen und dieses schöne Hobby in unserem Verein ausüben zu können. Jedoch sind die finanziellen Belastungen durch die 5 vereinseigenen Schulpferde so stark angestiegen, dass diese Ausgaben durch hoffentlich höhere Einnahmen in Zukunft ausgeglichen werden können und der Schulbetrieb in dieser Form auch weiterhin noch aufrecht erhalten werden kann.
Die Nachfrage ist nach wie vor da sowohl für Reitschüler als auch für Einsteller, die auf einen Boxenplatz warten.
Mit unseren Einstellern hat bereits Anfang Dezember ein Treffen statt gefunden, bei dem sie über die anstehende Preiserhöhung im neuen Jahr informiert wurden.
Die Preiserhöhung in den einzelnen Bereichen erfolgt ab März 2025.
Folgende Beschlüsse wurden diesbezüglich im Vorstand gefasst:
– monatlicher Boxenpreis für Ganzjahreseinsteller: 280,00 Euro, Kurzzeiteinsteller: 320,00 Euro, Leerboxengebühr ( Reservierung): 60,00 Euro
-Reithallennutzungsgebühr: 25,00 Euro im Monat, jedes weitere Pferd 20,00 Euro
– zukünftige Preise für den Reitunterricht findet ihr im Anhang aufgeführt
Natürlich sind Preiserhöhungen nie sehr schön für die Betroffenen aber eben zur Aufrechterhaltung des Fortbestandes unseres Vereins mit den zugehörigen Angeboten unabwendbar.
Wir hoffen daher auf euer Verständnis und auch euer aktives Mitwirken und eure Unterstützung in 2025, denn auch dies wird in der Zukunft wichtiger denn je!
Damit in unserem gemeinnützigen Freizeitreiterverein alle die, die bereits viel Zeit und Energie aufbringen (und dies ausnahmslos ehrenamtlich in ihrer Freizeit) auch weiterhin die Motivation finden, sich für die Belange des Vereins einzusetzen, sind helfende Hände umso wichtiger und die gegenseitige Unterstützung!
GEMEINSAM …ZUSAMMEN…schauen wir also positiv in das neue Jahr!
Viele Grüße und bis bald!
Im Namen des Vorstands
Nicole Frank
DIE GENAUEN PREISE FINDET IHR UNTER DER RUBRIK „PREISE“
Ellie und Lara
So stellen wir uns einen Abschied vor: Einer der eigentlich keiner ist!
Im letzten Jahr stieß die Dunkelfuchsstute Ellie zu unserem Schulpferdeteam dazu. Die damals 4 Jährige Stute, war eine der zwei neuen jungen neben dem derzeit dreijährigen Simba.
Lara Häger betreute Ellie von Anfang an mit und wurde auch ihre Reitbeteiligung.
Schnell wurde klar, dass Ellie mit ihrem sensiblen Wesen, etwas länger Zeit benötigen würde in den Schulbetrieb rein zu finden. Genau wie Simba, wurde sie über das letzte halbe Jahr lediglich nur von den Fortgeschrittenen geritten.
Der Vorstand fasste im Januar den Entschluss, dass zwei Pferde, die sehr wenig laufen, aufgrund ihres jungen Alters, auf Dauer wirtschaftlich nicht für den Verein tragbar sind.
Dazu äußerte Lara schnell ihr Interesse an einem Kauf von Ellie.
Bereits mit weiteren ehemaligen Schulpferden, kam es aus verschiedensten Gründen vor, dass sie glücklicherweise an ihre Reitbeteiligungen verkauft wurden.
Und so nun auch mit Ellie und Lara!
Wir wünschen den beiden alles erdenklich Gute in ihrer gemeinsamen Zeit und freuen uns, dass wir somit erneut einer Reitbeteiligung den Traum vom eigenen Pferd erfüllt haben und dass unsere Ellie in beste Hände kommt!
Lehrgang bei Kevin Rudolph
Am 14.-15.12.24 fand ein Spring- und Dressurlehrgang bei Kevin Rudolph statt. 16 Reiter vom Einsteiger bis zum routinierten Springer waren dabei!
Der Lehrgang war für alle Beteiligten ein gelungenes Wochenende und sowohl unter den Teilnehmern, als auch unter den Zuschauern wuchs das Interesse, nach regelmäßigen Unterricht bei Kevin Rudolph in unserem Verein.
Nach konkreterer Absprache findet dieses nun über die Wintermonate statt.
Dennoch würden wir uns auch über die Wiederholung des Lehrgangs im kommenden Jahr freuen!
Vielen Dank für die Organisation des Lehrgangs und der Verpflegung an unsere Jugendwartin Julia Achmus und unsere Sportwartin Annika Schneemann.
Reitabzeichen- Prüfung bestanden!
Equikinetic Kurs
Am 12.10. und am 13.10. fand im Reit- und Fahrverein Teichhütte e.V. ein Equikinetic-Kurs unter der Leitung der Trainerin Sandra Wolter statt. Die Teilnehmerinnen erlernten einen Tag lang die praktischen und theoretischen Grundlagen der Equikinetic nach Michael Geitner sowie die verschiedenen Möglichkeiten des Einsatzes. Bei guter Stimmung durften sowohl die Teilnehmerinnen als auch die Pferde den Parcour mehrfach durchlaufen. Nach zwei gelungenen und lehrreichen Tagen blicken wir auf ein interessantes Wochenende mit vielen neuen Erfahrungen und dem ein oder anderen Equikinetic- Fan mehr zurück.
Trainer B für unsere Reitlehrerin
Dressur- und Springlehrgang
Reitabzeichen Lehrgang 2024
Willkommen Ellie
Kurz nachdem Simba eingezogen ist, wechselte auch Ellie in unseren Besitz!
Die junge Stute zeigt sich jetzt schon sehr freundlich und unkompliziert und wir freuen uns dass sie nun unser Schulpferdeteam komplett macht, womit unsere lange Suche endlich ein Ende findet.
Wir freuen uns auf hoffentlich viele schöne gemeinsame Jahre!